4,8 / 5 basierend auf 50+ Bewertungen
Sichere dir das Beste für deine Familie – WIR kümmern uns um DEINEN Elterngeldantrag
Wir sind Dein professioneller Berater zu mehr Elterngeld. Schnell, Unkompliziert, Digital.
Spezialisierung
Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Elterngeld und der finanziellen Planung einer familiären Zukunft.
Persönliche Betreuung
Wir legen Wert auf eine persönliche und individuelle Beratung.
Zusätzliche Leistungen
Unterstützung bei Mutterschaftsgeld, Kindergeldanträgen und exklusiv in Bayern, beim Bayerischen Familiengeld.
Das sind wir!
Wirf einen Blick hinter die Kulissen und schaue dir an, wie wir arbeiten. Besuche uns auch gerne in der Weißenburger Straße 26 und lerne uns persönlich kennen.
Unser aufgeschlossenes Team freut sich immer über neue Kontakte und erklärt dir auch gerne persönlich die nächsten Schritte zu deinem Elterngeld!
BABYPAUSE - KANN ICH MIR DAS LEISTEN?
Elterngeld, aber wissen wie!
Dein persönlicher Elterngeldlotse berät dich individuell zu deinen Vorstellungen und Planungen und findet den besten Weg, dein Elterngeld zu maximieren. Wir füllen die Anträge mit deinen Angaben aus, kümmern uns um die meisten Formalitäten und schenken dir somit mehr Zeit für das Wichtigste: Die Vorbereitung auf das Familienleben.
UNSER WISSEN ZAHLT SICH AUS
Tipps die dein Elterngeld aufstocken
Basiselterngeld, Elterngeld Plus oder Partnerschaftsbonus. Wir verschaffen dir den Überblick.
Diese Leistungen sind im Beratungsgespräch enthalten:
• Umfassende Analyse deiner/eurer persönlichen Situation
• Darstellung der Kombinationsmöglichkeiten
• Abstimmung von Elternzeit und Elterngeldart
• Berechnung des Anspruches
• Empfehlung der optimalen Variante
Ich war sehr zufrieden mit Robert ! Er hat mir alles verständlich erklärt und alle Fragen beantwortet! Ich Ärger mich nur , dass ich nicht schon früher auf die Elterngeld Lotsen aufmerksam geworden bin! Kann es jedem nur empfehlen , sich Hilfe zu holen, wenn man nicht durchblickt beim Antrag ! Danke Robert für eure Arbeit , fast Tag und Nacht für eure Kunden da zu sein !
Katrin Beck
Wir waren sehr begeistert von unserem Mega angenehmen Gespräch, alle unsere Fragen wurden individuell beantwortet und mit Fallbeispielen super verständlich erklärt. Wir fühlen uns gut vorbereitet auf die kommende Zeit.Vielen Dank!
Tamara Obert
Jeder der Elterngeld beantragt sollte sich bei den Elterngeldlotsen beraten lassen! Wir hatten ein super nettes und aufklärungsreiches Gespräch bei Manu. Er hat geduldig alle Fragen beantwortet und einmal mit uns durchgerechnet. Vor allem die ganzen Fehlinformationen und Mutmaßungen die kursieren wurden super gut aufgeklärt und wir fühlen uns jetzt gut vorbereitet den Antrag auszufüllen. Absolute Empfehlung!! Und vielen Dank nochmal :)
Marie Hedke
Absolut Kompetente Hilfestellung und Unterstützung bei der Beantragung und Ausarbeitung. Super nette und individuell Bedarfsgerechte Beratung, immer erreichbar auch auf Nachfragen unsererseits bekam man schnell Antwort und Hilfe.
Wir sind froh, dass es die Elterngeldlotsen gibt.
Sie haben uns eine große Last von den Schultern genommen um uns durch den Beantragungs-Dschungel in Deutschland zu "LOTSEN".
Wir können es nur weiterempfehlen!
Thomas Ruppel
1a Beratung und ein super netter Kontakt. Ich durfte die Menschen hinter dem Unternehmen bereits ein wenig besser kennenlernen und bin absolut begeistert. Hier lebt man eine tolle Idee mit viel Herz und Verstand. Kann ich nur empfehlen!
Lars Piezl
Wir kamen mit diversen Fragen auf das Elterngeldlotsen-Team zu, u.a. ging es um die sinnvollste Aufteilung zwischen Elterngeld und ElterngeldPlus. Vielen Dank an Max für die ausgezeichnete und schnelle Beratung! Du hast uns sehr weitergeholfen. Ich kann den Service nur jedem weiter empfehlen insbesondere wenn man einfach wenig Zeit (und Lust) auf das Thema hat. Das Team kennt sich super aus und kann schnell und akkurat beraten. Unbedingt nutzen!
Isabel Mazur
Ich war sehr zufrieden mit Robert ! Er hat mir alles verständlich erklärt und alle Fragen beantwortet! Ich Ärger mich nur , dass ich nicht schon früher auf die Elterngeld Lotsen aufmerksam geworden bin! Kann es jedem nur empfehlen , sich Hilfe zu holen, wenn man nicht durchblickt beim Antrag ! Danke Robert für eure Arbeit , fast Tag und Nacht für eure Kunden da zu sein !
Katrin Beck
Wir waren sehr begeistert von unserem Mega angenehmen Gespräch, alle unsere Fragen wurden individuell beantwortet und mit Fallbeispielen super verständlich erklärt. Wir fühlen uns gut vorbereitet auf die kommende Zeit.Vielen Dank!
Tamara Obert
Jeder der Elterngeld beantragt sollte sich bei den Elterngeldlotsen beraten lassen! Wir hatten ein super nettes und aufklärungsreiches Gespräch bei Manu. Er hat geduldig alle Fragen beantwortet und einmal mit uns durchgerechnet. Vor allem die ganzen Fehlinformationen und Mutmaßungen die kursieren wurden super gut aufgeklärt und wir fühlen uns jetzt gut vorbereitet den Antrag auszufüllen. Absolute Empfehlung!! Und vielen Dank nochmal :)
Marie Hedke
Absolut Kompetente Hilfestellung und Unterstützung bei der Beantragung und Ausarbeitung. Super nette und individuell Bedarfsgerechte Beratung, immer erreichbar auch auf Nachfragen unsererseits bekam man schnell Antwort und Hilfe.
Wir sind froh, dass es die Elterngeldlotsen gibt.
Sie haben uns eine große Last von den Schultern genommen um uns durch den Beantragungs-Dschungel in Deutschland zu "LOTSEN".
Wir können es nur weiterempfehlen!
Thomas Ruppel
1a Beratung und ein super netter Kontakt. Ich durfte die Menschen hinter dem Unternehmen bereits ein wenig besser kennenlernen und bin absolut begeistert. Hier lebt man eine tolle Idee mit viel Herz und Verstand. Kann ich nur empfehlen!
Lars Piezl
Wir kamen mit diversen Fragen auf das Elterngeldlotsen-Team zu, u.a. ging es um die sinnvollste Aufteilung zwischen Elterngeld und ElterngeldPlus. Vielen Dank an Max für die ausgezeichnete und schnelle Beratung! Du hast uns sehr weitergeholfen. Ich kann den Service nur jedem weiter empfehlen insbesondere wenn man einfach wenig Zeit (und Lust) auf das Thema hat. Das Team kennt sich super aus und kann schnell und akkurat beraten. Unbedingt nutzen!
Isabel Mazur
Digital, schnell und unkompliziert Elterngeld beantragen: So geht´s!
01
Schritt 1
Du sendest uns deine Anfrage. Wir kontaktieren dich und erfassen in einem kostenfreien Beratungsgespräch deine aktuelle Situation, sowie deine Wünsche & Ziele.
02
Schritt 2
Wir liefern dir unsere ersten Ergebnisse Deiner individuellen Elterngeldstrategie und besprechen das weitere Vorgehen zusammen.
03
Schritt 3
Je nach gewähltem Paket füllen wir deinen Elterngeldantrag unterschriftsreif für dich aus.
Du kannst dich entspannt zurücklehnen und dich vollumfänglich um deinen Nachwuchs kümmern.
Sichere dir unsere Unterstützung noch heute
Ob Elternzeitplanung oder Anträge auf Elterngeld – wir stehen dir zur Seite und erleichtern dir den Weg.
4,8 / 5 basierend auf 50+ Bewertungen
Unsere Angebote
1:1 Coaching
149,-€ inkl. MwSt.
Für alle, die eine optimale Elterngeldberatung wünschen und mit Ihrem persönlichen Elterngeldcoach eine passende Strategie erarbeiten wollen.
  • 60 Minuten
  • Persönliche, ausführliche online Elterngeldberatung
  • Umfassende Analyse deiner persönlichen Situation
  • Bezugszeitraum clever planen
  • Bemessungszeitraum optimieren
  • Abstimmung von Elterngeld & Elternzeit
  • Tipps & Tricks zum Elterngeld
  • Real-Time Learnings der Elterngeldlotsen
  • Weitere Infos zum Antragsverfahren
  • Zeitsparende Vorlagen & Checklisten
Premium Plus
299,-€ inkl. MwSt.
Perfekt für alle, die sich nicht nächtelang mit dem komplizierten Antragsprozess herumschlagen wollen.

  • 30-minütiges kostenloses Erstgespräch
  • Persönliche, ausführliche Elterngeldberatung
  • Berechnung und Optimierung deines Elterngeldes
  • Weitere Infos zum Antragsverfahren
  • Wir erstellen deine Anträge auf Basis deiner Wünsche, unterschriftsfertig
  • Wir begleiten dich über die ganze Elterngeldzeit
  • Wir betreuen dich in Sachen Mutterschaftsgeld
  • Wir erstellen deinen Kindergeldantrag für dich
  • Nur in Bayern: Wir beantragen das Bayerische Familiengeld für dich
  • Extra Bonus: Familienabsicherungsplan
Entrepreneur
399,-€ inkl. MwSt.
Für Selbständige & Unternehmer
(nicht Kleingewerbe)

  • 30-minütiges kostenloses Erstgespräch
  • Persönliche, ausführliche Elterngeldberatung
  • Berechnung und Optimierung deines Elterngeldes
  • Weitere Infos zum Antragsverfahren
  • Wir erstellen deine Anträge auf Basis deiner Wünsche, unterschriftsfertig
  • Wir begleiten dich über die ganze Elterngeldzeit
  • Wir betreuen dich in Sachen Mutterschaftsgeld
  • Wir erstellen deinen Kindergeldantrag für dich
  • Nur in Bayern: Wir beantragen das Bayerische Familiengeld für dich
  • Extra Bonus: Familienabsicherungsplan​
Über uns
Maximilian Heimlich
Co-Gründer
Robert Lehner
Co-Gründer
Manuel Reuter
Co-Gründer
FAQ
In unserem FAQ-Bereich findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Beratungsangebote und Leistungen. Egal, ob es um Elterngeld, Familienleistungen oder den Ablauf unserer Unterstützung geht – hier erhältst du schnell und übersichtlich die Informationen, die du suchst.
Was ist Elterngeld?
Elterngeld ist eine staatliche Leistung, die Eltern nach der Geburt ihres Kindes gewährt wird. Es dient als finanzielle Unterstützung, um den Eltern die Möglichkeit zu geben, nach der Geburt eine berufliche Auszeit zu nehmen und sich intensiv um die Betreuung und Erziehung ihres Kindes zu kümmern. Das Elterngeld wird in der Regel für einen Zeitraum von maximal 14 Monaten gezahlt und kann von beiden Elternteilen beantragt werden.

Die Höhe des Elterngelds orientiert sich am durchschnittlichen Nettoeinkommen des betreuenden Elternteils vor der Geburt. Es beträgt zwischen 65 und 100 Prozent des bisherigen Einkommens, wobei es eine Mindestgrenze von 300 Euro und eine Höchstgrenze von 1.800 Euro pro Monat gibt. Bei einem höheren Einkommen wird das Elterngeld gestaffelt berechnet.

Das Elterngeld ist eine wichtige Maßnahme zur Unterstützung von Familien und soll dazu beitragen, dass Eltern die Möglichkeit haben, sich intensiv um die Bedürfnisse ihres Kindes zu kümmern, ohne dabei finanziell benachteiligt zu werden. Es ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert somit das Wohl der Kinder und die Gleichberechtigung der Eltern.
Was ist Basiselterngeld?
Das Basiselterngeld ist eine Variante des Elterngeldes und eine staatliche Leistung für Eltern nach der Geburt ihres Kindes. Es zielt darauf ab, Eltern finanziell zu unterstützen, wenn sie eine berufliche Auszeit nehmen, um sich um ihr Kind zu kümmern. Das Basiselterngeld kann von beiden Elternteilen beantragt werden und wird in der Regel für einen Zeitraum von maximal 14 Monaten gezahlt.

Im Gegensatz zum ElterngeldPlus, bei dem eine Teilzeitarbeit während des Bezugszeitraums möglich ist, erhalten Eltern beim Basiselterngeld das volle Elterngeld für den Monat, in dem sie keine oder nur eine geringfügige Erwerbstätigkeit ausüben. Es beträgt in der Regel 65 Prozent des bisherigen Nettoeinkommens des betreuenden Elternteils vor der Geburt, jedoch mindestens 300 Euro und höchstens 1.800 Euro pro Monat.

Das Basiselterngeld ist darauf ausgerichtet, Eltern eine finanzielle Absicherung zu bieten, während sie sich intensiv um ihr Kind kümmern. Es ermöglicht eine Auszeit vom Beruf und fördert die Bindung zwischen Eltern und Kind in den ersten Lebensmonaten. Durch das Basiselterngeld sollen Eltern die Möglichkeit haben, die Zeit mit ihrem Kind bewusst zu genießen und eine gute Balance zwischen Familie und Beruf zu finden.
Was ist ElterngeldPlus
Das Elterngeld Plus ist eine Variante des Elterngeldes und eine staatliche Leistung für Eltern nach der Geburt ihres Kindes. Es wurde eingeführt, um den Eltern mehr Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Elternzeit zu ermöglichen. Das Elterngeld Plus kann von beiden Elternteilen beantragt werden und wird in der Regel für einen Zeitraum von maximal 28 Monaten gezahlt.

Im Gegensatz zum Basiselterngeld erlaubt das Elterngeld Plus den Eltern eine Teilzeitarbeit während des Bezugszeitraums. Wenn ein Elternteil in Teilzeit arbeitet, wird das Elterngeld Plus für doppelte Zeit gezahlt. Das bedeutet, dass bei halber Arbeitszeit das Elterngeld Plus für 24 Monate gezahlt wird, bei einem Viertel der Arbeitszeit für 48 Monate usw. Dabei beträgt das Elterngeld Plus mindestens 150 Euro und höchstens 900 Euro pro Monat.

Das Elterngeld Plus richtet sich an Eltern, die nach der Geburt ihres Kindes Teilzeit arbeiten möchten und dennoch eine finanzielle Unterstützung benötigen. Es ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, da die Eltern die Möglichkeit haben, sowohl Zeit mit ihrem Kind zu verbringen als auch beruflichen Tätigkeiten nachzugehen. Das Elterngeld Plus ist eine Maßnahme zur Förderung der Chancengleichheit und der individuellen Lebensgestaltung von Eltern.
Was gilt als Lebensmonat?
Lebensmonate sind eine Zeitangabe, die verwendet wird, um das Alter eines Kindes zu beschreiben. Ein Lebensmonat ist dabei ein Zeitraum von einem Monat, beginnend ab dem Tag der Geburt. Wenn ein Kind zum Beispiel am 15. Februar geboren wurde, ist der 15. März der erste Lebensmonat, der 15. April der zweite Lebensmonat usw. Lebensmonate werden oft verwendet, um den Entwicklungsstand eines Kindes zu beschreiben.
Von wem bekomme ich Mutterschaftsgeld?
Mutterschaftsgeld ist eine Form von Mutterschaftsleistung, die in Deutschland an erwerbstätige Frauen gezahlt wird, um sie während des Mutterschutzes finanziell abzusichern. Mutterschaftsgeld wird von der gesetzlichen Krankenversicherung oder dem Arbeitgeber gezahlt und beträgt in der Regel 13 Euro pro Tag. Der Mutterschutz beginnt sechs Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin und dauert acht Wochen nach der Entbindung, bei Mehrlingsgeburten sogar zwölf Wochen. In dieser Zeit dürfen Frauen nicht arbeiten und sind durch das Mutterschaftsgeld abgesichert. Das Mutterschaftsgeld wird in der Regel in zwei Teilen gezahlt: Der Arbeitgeber zahlt in den ersten sechs Wochen des Mutterschutzes das volle Gehalt weiter. Danach übernimmt die Krankenkasse das Mutterschaftsgeld und zahlt den Betrag an die werdende Mutter aus. Das Mutterschaftsgeld kann bei Bedarf auch verlängert werden, wenn die Mutter aus gesundheitlichen Gründen länger als acht Wochen nach der Geburt nicht arbeiten kann.

Frauen, die freiwillig krankenversichert sind oder nicht erwerbstätig waren, können auch Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse erhalten. Der Betrag des Mutterschaftsgeldes richtet sich in diesem Fall nach dem Einkommen der Frau in den letzten zwölf Monaten vor Beginn des Mutterschutzes.
Sichere dir unsere Unterstützung noch heute
Ob Elternzeitplanung oder Anträge auf Elterngeld – wir stehen dir zur Seite und erleichtern dir den Weg.
4,8 / 5 basierend auf 50+ Bewertungen
Unser Standort
Unser Büro befindet sich in Gunzenhausen am schönen Altmühlsee. Von hier aus betreuen wir die werdenden Eltern aus ganz Deutschland.
Auch wenn eine Zusammenarbeit mit uns kein Vorort-Treffen voraussetzt, freuen wir uns immer über persönliche Treffen mit unseren Kunden und heißen alle herzlich willkommen.
Unternehmen
Kontakt
09831 / 6849640
© 2023-2024 Die Elterngeldlotsen